meetandweed
Ccell Skunk No 1 Kartusche für Vape-Pen mit 70% H4-CBD | 20% CBN und 9,8 % Terpene 1ml Cartridge
Ccell Skunk No 1 Kartusche für Vape-Pen mit 70% H4-CBD | 20% CBN und 9,8 % Terpene 1ml Cartridge
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Cannabiskenner bezeichnen mit Skunk normalerweise eine Familie von Cannabissorten, die sich durch ihr charakteristisches Aroma und ihre Genetik auszeichnen. In einigen Ländern wie Großbritannien kann Skunk auch als Oberbegriff für besonders starkes Cannabis verwendet werden. Cannabis-Liebhaber lieben einen starken und durchdringenden Geruch. Die ersten Skunk-Sorten erschienen in den 1970er Jahren in Kalifornien.
Die Züchter suchten einen Namen, der sofort die Botschaft des kraftvollen Aromas vermittelt. Eines der streng riechendsten nordamerikanischen Tiere ist ein Stinktier, das eine übelriechende Flüssigkeit versprühen kann, um Angreifer abzuhalten. Der Name Skunk hat sofort Anklang gefunden und wird auch noch Jahrzehnte später verwendet.
In den 1970er Jahren war David Watson, a.k.a. der legendäre "Sam The Skunkman", damit beschäftigt, unter der kalifornischen Sonne Cannabis-Sorten zu selektieren und zu züchten. Das Team war als "Sacred Seed Company" bekannt und suchte fleißig nach besonderen und ungewöhnlichen Pflanzen, die die zukünftige Grundlage für ein neues Züchtungsprogramm bilden würden. Einige Details sind möglicherweise in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen. Es wird jedoch vermutet, dass Skunk als Poly-Hybrid zwischen den Sativa-Landrassen-Sorten Colombian Gold und Acapulco Gold sowie einer reinen afghanischen Indica entstanden ist. Der Legende nach wurden viele tausend Hanfsamen im Freien angebaut, bevor das ursprüngliche Skunk gefunden wurde. Als Sam The Skunkman in den 1980er Jahren nach Holland kam, brachte er einige seiner Skunk-Hanfsamen mit sich.
H4-CBD ist ja schon länger in Amerika und vor allem in Vape-Form dort sehr beliebt und nun ist der Trend auch endlich hier in Österreich angekommen!
H4-CBD > 70% I CBN > 20% I THC > 0,2% I Terpene > 9,8 %
Share
